2018

Bericht von der 13. Werbeschau für Hochbrutflugenten

[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_text] 13. Werbeschau für Hochbrutflugenten vom 03.-04.11.2018 in der Kulturhalle Birkelbach / Erndtebrück mit 288 Tieren übertraf es die Erwartungen aller, aber auch kein Wunder da diese Rasse mit ihren vielen Farbenschlägen immer neue Züchter für sich gewinnen kann. Es wurden 16 Farbenschläge der 21 anerkannten gezeigt. 4 Farbenschläge AOC und 4 Farbenschläge bei …

Bericht von der 13. Werbeschau für Hochbrutflugenten Weiterlesen »

WGH Projekt: Landenten mit Haube

[cmsms_row][cmsms_column data_width=“2/3″][cmsms_text] Beim WGH wird das Projekt Landenten mit Haube weitergeführt – prima und Danke für die Initiative an die Verantwortlichen. Erste sondierte Gespräche mit Frau Dr. Mareike Fellmin und mir wurden dazu bereits geführt. Natürlich unterstützt unser SV dieses Vorhaben mit großer Begeisterung und mit all uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Die Forschungsarbeiten beginnen …

WGH Projekt: Landenten mit Haube Weiterlesen »

Fotowettbewerb 2018 – Die Sieger stehen fest!

[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_text] Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir in Kooperation mit der Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG (deuka) einen Fotowettbewerb veranstaltet. Es gab die Möglichkeit vom 1. bis 31. August bis zu drei Bilder einzureichen. Das Voting war ab 1. September für jeden Seitenbesucher einmal am Tag möglich. Von den über 50 …

Fotowettbewerb 2018 – Die Sieger stehen fest! Weiterlesen »

Änderungen der Rassestandards

Der Bundes-Zucht- und Anerkennungsausschuss (BZA) der Sparte Geflügel hat diesen Sommer Standardergänzungen und -änderungen bekanntgegeben. Darunter sind auch einige von unserem Sonderverein betreute Entenrassen betroffen. Im Kern sind das folgende Punkte: Warzenente (Schecken-Perlgrau) Streicherente (Silber-wildfarbig) Hochbrutflugente (Silber-wildfarbig, wildfarbig, blau-wildfarbig, blau-gelb) Sachsenente (Blau-Gelb) Landente (Gesamteindruck) Die genauen Änderungen sind auf der offiziellen Seite des BDRG nachzulesen. Wir …

Änderungen der Rassestandards Weiterlesen »

Fotowettbewerb startet mit tollen Gewinnen

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir den interessierten Entenzüchtern und Vereinsmitgliedern in diesem Jahr ein tolles Programm anbieten dürfen! Erstmalig zur Vereinsgeschichte führen wir einen Fotowettbewerb durch. Gesucht werden deine schönsten Enten-Fotos! Wir unterscheiden an der Stelle nicht zwischen Wild- und Zuchtrassen, allerdings sollte das Bild eine gewisse Ausstrahlung besitzen! Bei unserem Fotowettbewerb kannst …

Fotowettbewerb startet mit tollen Gewinnen Weiterlesen »

Entenrasse im Blickfeld 2018 online!

Hallo liebe Zuchtfreunde, mit unserem Fachartikel Entenrassen im Blickfeld informieren wir jährlich über bestimmte Zuchtrassen. In diesem Jahr ist es die Aylesburyente. Der Artikel ist für unsere Leser ab sofort online. Viel Spaß beim Lesen!

Scroll to Top
Wir benötigen DEINE Unterstützung!

Wir ermitteln bedrohte Rassen - Hilf uns mit deiner Zuchtstammerfassung

error: Achtung:Der Inhalt ist aus Datenschutzgründen geschützt! Das Kopieren ist daher nicht möglich.