zur Erhaltung und
Förderung der Entenrassen
Förderung der Entenrassen
Amerika.
kräftiger, abgerundet rechteckiger, nur leicht angehoben getragener Körper auf mittellangen Läufen; straff anliegendes Gefieder.
Rumpf: langgestreckt; abgerundet; vorn nur wenig angehoben.
Rücken: lang; breit; nur leicht gewölbt.
Brust: lang; breit; voll; ohne Kielansatz, etwas angehoben getragen.
Bauch: voll, gut abgerundet; ohne Wamme.
Kopf: mehr länglich als rund; leicht ansteigende Stirn; Schädel nicht zu hoch, aber auch nicht flach; Backen nicht sehr betont.
Schnabel: breit und verhältnismäßig lang; leicht hohle Firstlinie; oft löffelförmig; hellgelb bis orange, frei von Flecken; helle Schnabelbohne.
Augen: dunkel.
Hals: mittellang; verhältnismäßig schlank; leicht gebogen.
Flügel: lang; fest anliegend.
Schwanz: geschlossen; im leichten Winkel zur Rückenlinie angehoben getragen.
Schenkel: nicht hervortretend.
Läufe: mittellang; feinknochig; nur wenig hinter der Körpermitte eingebaut; dunkelgelb bis orange; Krallen hell.
Gefieder: fest anliegend.
Weiß:
Weiß ohne andersfarbige Federn, im Herbst leicht gelblicher Anflug gestattet.
Grobe Fehler: Zu kleiner oder kurzer Rumpf; zu aufgerichtete Haltung; zu dicker Kopf, Hals oder Schnabel; abgewinkelte Halsführung; lockeres Gefieder; Halskrause; Ansatz zu Schnabelhöcker; fleckiger Schnabel.
Gewichte: Erpel 3,5 kg, Ente 3 kg.
Bruteier-Mindestgewicht: 70 g.
Schalenfarbe der Eier: Weiß bis gelblich.
Ringgrößen: Beide Geschlechter 18.
Der Textinhalt wurde uns freundlicherweise vom Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. (BDRG) aus dem „Rassegeflügel-Standard für Europa in Farbe“ zur Verfügung gestellt. Das © Copyright unterliegt dem BDRG.
Wir haben über die Amerikanische Pekingente im Jahr 2004 in unserem Sonderbericht „Entenrasse im Blickfeld“ berichtet.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.